Ich kann nicht mehr zählen, wie oft ich von Leserinnen der Modeflüsterin nach dem berühmten „French Style“, dem französischen Stil, gefragt werde. Was macht die Französinnen so attraktiv? Was ist französischer Stil überhaupt? Welche Mode-Basics brauche ich, um den sagenumwobenen Stil umzusetzen? Und noch viel mysteriöser: Welches Prinzip steckt hinter der so genannten „5 Piece French Wardrobe“? Diese und mehr Fragen häufen sich in meiner Mailbox.
Die Essenz der französischen Weiblichkeit herauszufiltern, ist nicht einfach. Das Buch „Paris in Style“ gibt gute Hinweise und anlässlich des Filmportraits „Mademoiselle C
“ hatte ich Sie gefragt, was für Sie den typischen französischen Stil ausmacht. Herausgekommen ist eine bunte Mischung aus Mode-Basics, Tipps für Frisur, Make-up und Dessous und eine bestimmte innere Haltung, die Sie mit Französinnen assoziieren.
Woher kommt also die Faszination für den französischen Stil? Und noch viel spannender: Lassen sich die Zutaten dafür so einfach kopieren? Nach der intensiven Lektüre von Büchern, Artikeln und Zitaten zum Thema „French Style“ ist dies der Versuch einer Annäherung. Ich bin gespannt, was Sie zu meiner Interpretation sagen…
Und ganz nebenbei lüfte ich im Beitrag auch noch das Geheimnis der „5 Piece French Wardrobe“. Wie das konkret aussehen könnte, erfahren Sie an einem Beispiel – inklusive der Essentials für meinen eigenen Stil. Begleiten Sie mich nach Paris?