Ich gebe zu, ich bin derzeit ein bisschen besessen von einem Mode-Trend, den ich bereits Anfang der 90er Jahre aus meinem Kleiderschrank verbannt hatte: die Culotte. Damals hieß das gute Stück noch Hosenrock und gehörte bereits seit vielen Jahr(zehnt)en als Basic zur klassischen, praktischen Grundgarderobe der sportlich-klassischen Frau von Welt.
Heute scheinen abgeschnittene Hosen, deren Silhouette auch ein Rock sein könnte, wieder omnipräsent zu sein. Es gibt sie in allen Längen, Formen, Farben und Weiten, in allen Stoff-, Leder- und Strickarten sowie in fast allen Outfit-Kombinationen. Das Spannende an der Culotte ist, dass auch burschikose Frauen damit mehr Weiblichkeit in ihr Outfit zaubern. Und dabei müssen sie nicht einmal auf die Bequemlichkeit einer Hose verzichten.
Doch stehen Culottes tatsächlich jeder Frau? Oder gibt es Figurtypen, die bei abgeschnittenen Hosen Vorsicht walten lassen sollten? Und wie kombinieren Sie sie richtig? Höchste Zeit, diesen Herbst-Winter-Trend einmal unter die Lupe zu nehmen.
Noch ein kleiner Hinweis für alle Leserinnen, die dann doch lieber Röcke tragen: Da Culottes sehr stark einem Rock ähneln, sind viele der folgenden Tipps auch auf Röcke mit gleicher Silhouette anwendbar… zum Beispiel auf die derzeit angesagten Midi-Glockenröcke!